Nutzen Sie auch Fotos Kiek in de Kök , den Stadtplan-Kiek in de Kök sowie Hotels nahe Kiek in de Kök .
Kiek in de Kök (hochdeutsch: Kuck in die Küche) ist ein niederdeutscher Name, der im Mittelalter für Türme geprägt wurde. Man konnte von den hohen Bauwerken aus sozusagen in die Küchen der Bürger der Stadt kucken.
Unter anderem wird so im Deutschen ein Turm in Danzig so genannt. Der 36m hohe achteckige Turm mit Ziegelhaube wurde gegen Ende des 14. Jahrhunderts erbaut, als Bestandteil des mittelalterlichen Befestigungsrings um die Rechtstadt 36. Der Turm hat acht Stockwerke, seine Mauern sind bis zu zweieinhalb Meter dick. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde der Turm auch als Warenlager, als Beobachtungsturm oder als Gefängnis genutzt.
Von den separaten Bewertungen zu dieser Sehenswürdigkeit ergibt sich die Durchschnittsbewertung
|
Buchen Sie ein günstiges Danzig-Hotel hier auf Citysam ohne Buchungsgebühren. Kostenfrei zur Reservierung bekommt man über Citysam unseren E-Book-Guide!
Besuchen Sie Danzig sowie die Region durch die großen Danzig Stadtpläne. Per Karte finden Sie passende Sehenswürdigkeiten und Hotelangebote.
Beschreibungen über Baltische Philharmonie , Sołdek , Uphagenhaus Danzig, Marienkirche und zahlreiche andere Attraktionen bekommen Sie dank unseres Reiseportals für diese Region.
Passende Hotelangebote jetzt finden sowie reservieren
Die folgenden Hotels findet man in der Umgebung von Kiek in de Kök und sonstigen Attraktionen wie Dom zu Oliva, Nationalmuseum , Katharinenkirche . Darüber hinaus finden Sie Unterkunftssuche insgesamt 517 andere Hotels und Unterkünfte. Alle Reservierungen inklusive kostenlosem PDF-Reiseführer für Ihre Reise.